Vorstand

Auf dieser Seite findest du eine kleine Vorstellung unseres aktuellem Vorstands.  Hier kannst du sehen, wem welche Themen besonders wichtig sind. Bei Fragen (gerne auch persönlich an einzelne von uns), schreibe eine Mail an vorstand@gj-stuttgart.de. Schaut gerne beim Aktiventreffen vorbei, wir freuen uns auf euch!

Ein Gruppenfoto des aktuellen Vorstands. Zu sehen sind sieben Personen die in die Kamera lächeln. In der hinteren Reihe stehen Evin: Vielfaltsbeauftragter, Rike Beisitzerin, Emilia FINTA*beauftragte und Luisa politische Geschäftsführung. In der Reihe davor hocken Hosea Schatzmeister, Estrella Sprecherin und Jakob Sprecher der grünen Jugend.
Portraitfoto von Estrella.

Estrella Rödel (Sprecherin, sie/ihr)

Hi, ich bin Estrella. Ich bin 2001 geboren, meine Pronomen sind sie/ihr. Ich habe dual Soziale Arbeit studiert und dabei vor allem in der Jugendhilfe gearbeitet.

Ich möchte, dass Kinder und Jugendliche mehr gesehen werden. Vor allem geht es mir dabei um Kinder, die gerade nicht bei ihren Eltern leben können. Für die ist in Stuttgart schon viel passiert – aber ich glaube, da geht noch mehr. Deswegen setze ich mich mit der grünen Jugend für eine Verbesserung der Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in der Jugendhilfe ein. Außerdem stehe ich für Frauenrechte und die Rechte queerer Menschen ein – auch hier gibt es noch viel zu tun, bis alle Menschen dieselben Lebenschancen haben.

Ich kenne das Gefühl, nichts verändern zu können. Das haben viele Menschen. Ich will gemeinsam mit euch etwas tun – für euch, für alle. Schaut daher gerne bei unseren Aktiventreffen vorbei, wir freuen uns auf euch!

Kontakt: presse@gj-stuttgart.de   

Portraitfoto von Jakob.

Jakob Sauter (Sprecher, er/ihm)

Hey, ich bin Jakob, 23 Jahre alt und ausgebildeter Mediengestalter.

Ich wurde aktiv als FridaysForFuture gerade aufkam und somit war für mich das wichtigste Thema schon gesetzt: Klimaneutralität. Mit der Zeit wurde mir immer klarer, dass Klimaschutz nur dann funktionieren kann, wenn man die Soziale Gerechtigkeit mitdenkt. Das gilt regional, national und global.

Lange Zeit war ich auch für einen Verein für kommunalen Klimaschutz aktiv, bei dem ich das Motto „Think global, act local” verinnerlicht habe. Heute ist Klimagerechtigkeit mein Herzensthema, aber auch aus meinem Engagement für zivile Seenotrettung und einem Sprachcafé für Geflüchtete, schöpfe ich viel Kraft.

Lasst uns gemeinsam die Herausforderungen dieser Zeit anpacken!

Kontakt: presse@gj-stuttgart.de

Instagram: @jakob.sauter

Portraitfoto von Luisa

Luisa Pape Morgado (Politische Geschäftsführung, sie/ihr)

Hallöchen ich bin Luisa (sie/ihr), 24 Jahre alt und habe mein Studium im Bereich Energiemanagement und Energietechnik abgeschlossen

Politik hat mich schon immer Interessiert, doch vor allem die populistische Stimmung im Land und auf der Welt hat mich dazu gebracht aktiv zu werden. Alle können meckern und urteilen aber die meisten machen nichts. Und genau das stört mich, warum kritisieren wir immer nur anstatt zu versuchen es besser zu machen? Ich möchte die Sachen vorantreiben, anpacken, konstruktive Lösungen finden und Verantwortung übernehmen. Es gibt schon seit Jahren viele Lösungen für die Energiewende und den Klimaschutz. Diese müssen jetzt endlich konsequent umgesetzt werden. Dabei ist klar: Die Transformation erfordert große Investitionen – Investitionen, die essenziell für unsere Zukunft sind. Doch dabei darf die soziale Gerechtigkeit nicht vergessen werden. Niemand darf durch diese Veränderungen zu stark belastet werden. Besonders wichtig ist mir auch, dass Menschen Menschen sind, egal woher sie kommen, wer sie sind oder was sie machen. Jeder Mensch verdient Respekt und gleiche Chancen. Vielfalt ist keine Bedrohung, sondern macht uns stärker.

Meine Vision ist eine Politik und Gesellschaft, die gerecht, nachhaltig und zukunftsorientiert handelt und die jungen Leute nicht vernachlässigt, denn wir sind die Zukunft!

Kontakt: orga@gj-stuttgart.de

Portraitfoto von Hosea

Hosea Ndaula (Schatzmeister, er/ihm)

Hi, ich bin Hosea (er/ihm), 26 Jahre alt und seit dem Abschluss meiner Ausbildung vor drei Jahren als Medizinischer Fachangestellter tätig.

Mich hat im Laufe der letzten fünf Jahre das Thema Klimakrise immer mehr beschäftigt, was dazu führte, dass ich zunächst an FFF Demos teilnahm, meinen Lebensstil klimafreundlicher umgestaltete und schließlich dem BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beigetreten bin.

Nach einigen Jahren als passives Mitglied, dem immer steigendem Rechtsruck in Politik und Gesellschaft sowie der innerparteilichen Unruhen ist mir klar, dass ich mit anpacken möchte und mit der GJ Stuttgart darauf hinarbeiten möchte die Leitthemen der Partei bei der Mutterpartei durchzusetzen.

Kontakt: finanzen@gj-stuttgart.de

Instagram: @hosea.ndaula

Portraitfoto von Emilia

Emilia Sommer (FINTA*-beauftragte, sie/ihr)

Hey, ich bin Emilia (sie/ihr), 16 Jahre alt und Schülerin der elften Klasse.

Meine Unzufriedenheit mit der Klima- und Bildungspolitik sowie mein Wunsch nach politischer Teilhabe haben mich vor vier Jahren dazu bewegt, der Grünen Jugend beizutreten. Innerhalb der Grünen Jugend habe ich mich mit vielen weiteren Themen auseinandergesetzt, für die ich mittlerweile brenne – wie zum Beispiel dem Kampf gegen Rechtspopulismus und Demokratiefeinde sowie dem Queerfeminismus.

Ich bin überzeugt: Eine gerechte Zukunft ist nur mit konsequentem Queerfeminismus möglich – einem Feminismus, der patriarchale Machtstrukturen aufbricht, ALLE mitdenkt und queere Perspektiven sichtbar macht.

Ob auf der Straße, im Klassenzimmer oder in der Politik – es braucht Räume, in denen alle Stimmen gehört werden.

Lasst uns gemeinsam laut für eine gerechte und lebenswerte Zukunft kämpfen!

Kontakt: vorstand@gj-stuttgart.de

Portraitfoto von Evin

Evin Dogan (Vielfaltsbeauftragter er/ihm)

Hi, ich bin Evin, 18 Jahre alt und aktuell Schüler.

Ich bin das erste Mal auf Politik aufmerksam geworden, als ich merkte, dass der rechte Druck immer größer wird. Außerdem habe ich schon in jungen Jahren erfahren, welche Lücken es in der Jugendhilfe gibt. Immer wieder fiel mir auch auf, wie die Sozialpolitik zunehmend abnimmt. Mit der Zeit führte ich immer öfter politische Diskussionen und stellte dabei fest, dass in der Politik oft eine Sprache verwendet wird, die nicht alle verstehen. Aus all diesen Gründen habe ich mich entschieden, zur GJ zu gehen.

Meine Vision für die Politik ist, dass jeder sie verstehen kann – und man nicht erst Germanistik studiert haben muss, um zu begreifen, was in unserem Land passiert. Außerdem will ich, dass wir wieder mehr Sozialpolitik gestalten, um hoffentlich eines Tages in einem gerechten Deutschland zu leben.

Kontakt: vorstand@gj-stuttgart.de

Rike Zweigart (Beisitzerin, sie/ihr)

Hey 🙂 Ich bin Rike (sie/ihr), 25 Jahre alt und studiere Technikpädagogik.

Ungerechtigkeit begegnet uns überall – im Alltag genauso wie im gesamten System. Seit fast zehn Jahren bin ich als Jugendleiterin aktiv und vermittle Kindern und Jugendlichen demokratische Werte und ein Gespür für Gerechtigkeit.

Vor der letzten Bundestagswahl wurde für mich deutlich: Es reicht nicht, nur im Kleinen gegen Ungleichheit zu arbeiten – wir müssen auch die Strukturen angreifen, die diese Ungleichheiten immer wieder hervorbringen.

Ich engagiere mich politisch, weil ich für eine solidarische Gesellschaft kämpfe – für Menschen, deren Stimmen überhört werden, und für Kämpfe, die wir gemeinsam führen müssen. Dabei liegen meine Kernthemen bei Feminismus und einer Bildungspolitik, die alle Menschen mitdenkt.

Kontakt: vorstand@gj-stuttgart.de