Jahreshauptversammlung: Mit neuem Vorstand in den Bundestagswahlkampf
Auf ihrer Jahreshauptversammlung am 18.11 hat die Grüne Jugend Stuttgart einen neuen Vorstand gewählt.
Auf ihrer Jahreshauptversammlung am 18.11 hat die Grüne Jugend Stuttgart einen neuen Vorstand gewählt.
Die Grüne Jugend Stuttgart hat bei einer Mitgliederversammlung Voten für die Kommunalwahl 2024 vergeben. Bei den Kommunalwahlen in Stuttgart wird eine neuer Gemeinderat gewählt, sowie Vertreter*innen für die Versammlung der …
Jedes Jahr am 2. April findet der Weltautismustag der Vereinten Nationen statt und auch diesmal haben wir diesen zum Anlass genommen, uns vertieft mit dem Thema Autismus auseinanderzusetzen und einen …
Letztes Wochenende hat wieder unser Clean Up stattgefunden. Das bedeutet konkret, dass wir vom AK Klima und Umwelt uns in einem bestimmten Stadtbezirk getroffen haben und diesen gründlich von Müll …
Am 06.03. hat unsere Infoveranstaltung zu häuslicher Gewalt mit Victoria Hassel und Ramona Clauß von Frauen helfen Frauen e.V. stattgefunden. Anlässlich unseres gemeinsamen Spendenlaufs am 29.04. haben wir uns über …
„Hoch mit dem Klimaschutz- runter mit der Kohle“ – auf den ersten Blick scheint, diese Utopie könnte sich in Realität verwandeln. Der Kohleausstieg 2030 wurde beschlossen. Eine Maßnahme, bei der …
Aktuell diskutiert der Gemeinderat Stuttgart die Einführung sogenannter Waffenverbotszonen an bestimmten Plätzen in der Stuttgarter Innenstadt. Wir verurteilen das Besitzen und Tragen von Waffen auf das Schärfste. Dennoch sprechen wir …
Am 02.07. fand unser Spendenlauf gegen häusliche Gewalt statt. Auf dem Gelände der Sportvg Feuerbach, das uns freundlicherweise kostenlos zur Verfügung gestellt wurde, liefen ca. 55 Läufer*innen über 1000 Runden …
In Deutschland erlebt jede 4. Frau körperliche und/oder sexualisierte Gewalt durch einen (Ex-)Partner. Doch was versteht man unter häuslicher Gewalt? Welche verschiedenen Formen gibt es und wie erkenne ich diese? …
Was haben die beliebten Demeter-Produkte aus dem Bio-Regal und die Waldorfschulen gemeinsam? Die zugrunde liegende esoterische Weltanschauung, die Anthroposophie. Sie wurde Anfang des vergangenen Jahrhunderts durch Rudolf Steiner (1861-1925) begründet …